Premium-Partner des BDDH

Symposium 2026

08. - 09. Mai 2026

Münster, Mövenpick Hotel

Herzlich Willkommen beim Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen

Der BDDH - informiert - vermittelt - verbindet - organisiert

20. BDDH Symposium
vom 08. bis 09.05.2026

Wir feiern 20. Jubiläum! Das Symposium 2026 zeigt das »BIG PICTURE:  wenn Dentalhygiene zur Systemmedizin wird«.

Am Freitag, 08. Mai 2026 laden wir alle BDDH-Mitglieder zum „Members only“-Tag ein. Am Samstag, 09. Mai 2026 findet dann das 20. BDDH Symposium für alle statt.

Jetzt Frühbuchertarif sichern und 10% sparen!

Wir informieren über:

Wir verbinden:

Wir vermitteln:

Wir organisieren:

Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied beim BDDH e.V. und unterstützen Sie dadurch die Dentalhygienikerinnen in ganz Deutschland.

Zusätzlich erhalten Sie folgende exklusive Vorteile:

Jetzt online:
Unsere Patientenbroschüre

Veranstaltungen

08.05.2026
 - 9.05.2026
Münster, Mövenpick Hotel
»BIG PICTURE« – Wenn Parodontologie zur Systemmedizin wird Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Freude laden wir Sie am 08. und 09. Mai 2026

Neuigkeiten

BDDH Symposium 2025 – Der Nachbericht

BDDH-Symposium 25.04. & 26.04.2025 Mövenpickhotel Münster Zukunft gestalten – gemeinsam stark: Am 25. und 26. April 2025 lud der Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e. V. (BDDH) zu einem zweitägigen Symposium ins Mövenpick Hotel in Münster ein. Unter dem Motto „place to be“

Mehr lesen

BDDH Symposium 2024 – Der Nachbericht

BDDH Interdisziplinär Zwei abwechslung- und ereignisreiche, Tage BDDH Symposium liegen hinter uns.  Neue Vorstandsmitglieder, fachübergreifende spannende Vorträge und kollegialer Austausch. Es war uns wie immer eine große Freude! Wir bedanken uns für Eure Teilnahme, Euer riesiges Interesse und Eurer tolles

Mehr lesen

Neue Gesichter im Vorstand

Das BDDH Symposium 2024 ist Geschichte und es gibt Neuigkeiten. Der ausführliche Nachbericht und der Fotorückblick folgen in Kürze, aber wir wollen Euch die Ergebnisse der Wahl auf der Jahreshauptversammlung nicht vorenthalten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, haben Vizepräsidentin Christin

Mehr lesen

BDDH Symposium 2025 – Der Nachbericht

BDDH-Symposium 25.04. & 26.04.2025 Mövenpickhotel Münster Zukunft gestalten – gemeinsam stark: Am 25. und 26. April 2025 lud der Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e. V. (BDDH) zu einem zweitägigen Symposium ins Mövenpick Hotel in Münster ein. Unter dem Motto „place to be“

Mehr lesen

BDDH Symposium 2024 – Der Nachbericht

BDDH Interdisziplinär Zwei abwechslung- und ereignisreiche, Tage BDDH Symposium liegen hinter uns.  Neue Vorstandsmitglieder, fachübergreifende spannende Vorträge und kollegialer Austausch. Es war uns wie immer eine große Freude! Wir bedanken uns für Eure Teilnahme, Euer riesiges Interesse und Eurer tolles

Mehr lesen

Neue Gesichter im Vorstand

Das BDDH Symposium 2024 ist Geschichte und es gibt Neuigkeiten. Der ausführliche Nachbericht und der Fotorückblick folgen in Kürze, aber wir wollen Euch die Ergebnisse der Wahl auf der Jahreshauptversammlung nicht vorenthalten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, haben Vizepräsidentin Christin

Mehr lesen

Der BDDH-Newsletter

Abonnieren Sie den BDDH-Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Sie können sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden.

Über den Newsletter erhalten Sie wichtige Fachinformationen und einen exklusiven Zugang zu unseren Gratis-Seminaren.

Infos für Patienten

Implantatpflege

Heutzutage ist es eine gängige Methode fehlende Zähne mit einem oder mehreren Implantaten zu versorgen. Hier gibt es verschiedenste Konstruktionen um eine Zahnlücke zu füllen oder einer Prothese wieder Halt zu geben. Sie übernehmen einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit und Lebensdauer

Mehr lesen

Fluoridierung zur Kariesprophylaxe

Die Wirkungsmechanismen von Fluorid Die kariesprophylaktische Wirkung von Fluorid beruht auf drei Mechanismen: Beeinflussung von De- und Remineralisationsvorgängen An der Oberfläche der Zähne besteht im Idealfall ein Gleichgewicht zwischen De- und Remineralisation. Die Anwesenheit von gelöstem Fluorid fördert die Remineralisa-tionsvorgänge.

Mehr lesen