Doris Brinkmann
Präsidentin
- 1986-1989 Ausbildung zur Zahnarzthelferin Praxis ZA W. Oelert, Dissen
- 11/1994-05/1995 BAZ Fachbereichskurs Kariesprophylaxe und Parodontologie ZÄK Niedersachsen, Osnabrück
- 09/2003-12/2003 Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- 10/2003-04/2004 Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin (DH) ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- 08/2023 Weiterbildung zur Bachelor Professional in Dentalhygiene (B.Pro.DH) ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- Tätigkeit in verschiedenen Zahnarztpraxen
- 05/2004 Referentin in den Bereichen Prophylaxe und Parodontologie ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- Ausschüsse: Seit 05/2015 Fortbildungsausschuss, ZÄKWL Seit 05/2024 Präventionsausschuss, ZÄKWL
- Seit 2004 Mitglied im ZMP Prüfungsausschuss, ZÄKWL Seit 2004 Mitglied im DH Prüfungsausschuss, ZÄKWL Seit 08/2024 Mitglied im Bachelor Professional in Dentalhygiene Prüfungsausschuss, ZÄKWL
- Seit 2016 Teamleitung des Referenten-Teams ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- Seit 05/2021 Content Creator für den Account Dental Masterclass
- Seit 1989 Mitglied im Verband medizinischer Fachberufe (VmF) Seit 2004 Mitglied im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen (BDDH)
- Seit Mai 2024 Beisitzerin im BDDH
- Seit 2025 Präsidentin - Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)

Julia Haas
Vizepräsidentin
- 1995-1998 Zahnmedizinische Fachangestellte (ZÄK Nordrhein)
- 2009-2011 Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZÄK Nordrhein)
- 2013-2015 Bachelorstudium: Dentalhygiene & Präventionsmanagement (B.Sc.) an der CBS – University of Applied Sciences (ehem. EU|FH, ehem. Praxishochschule)edizinische Prophylaxeassistentin (ZÄK Nordrhein)
- Seit 2014 Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro)
- Seit 2014 Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro)
- Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Dentalhygiene & Präventionsmanagemen
- Seit 2016 Mitglied - Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH)
- 2019-2022 Masterstudium: Erwachsenenbildung (M.A.) an der TU Kaiserslautern
- 2017-2022 Vorstand - Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH)
- Seit 2022 Mitglied - Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
- Seit 2024 Promotionsvorbereitung an der Universität Ulm
- Seit 2024 Senatorin - Gesundheitssenat der Deutschen Mundgesundheitsstiftung (DMS)
- Seit 2025 Vizepräsidentin - Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)

Lisa Grötzner
Schriftführerin
- 2013- 2015 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
- 2017 Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- 2018-2019 Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin (DH) ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- Seit 2019 Mitglied - Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
- Seit 2020 Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro)
- 2020 - 2023 Mitarbeiterin und Referentin in den Bereichen Prophylaxe und Dentalhygiene bei der ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- Ab 2023 freie und Referentin in den Bereichen Prophylaxe und Dentalhygiene für die ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- Tätigkeit als Dentalhygienikerin in unterschiedlichen Praxen
- Tätigkeit als Dentalhygienikerin und Leitung der Prophylaxe-Abteilung in der Zahnarztpraxis Levejohann, Köln
- Seit 2025 Schriftführerin im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
- Seit 2022 nebenberuflich Yogalehrerin & Master in Lomi-Lomi Massage

Melanie Kunz
Schatzmeisterin
- 2005-2008 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, (ZFA) ZA-Praxis in Dinslaken
- 2008-2013 Tätigkeit als ZFA unter regelmäßig fortlaufenden Fortbildungen in verschiedenen fachübergreifenden Bereichen, ZA-Praxis in Dinslaken und Duisburg
- 2013-2014 Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin an der Haranni Akademie, Herne in Kooperation mit der ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- 2014-2024 Langjährige Tätigkeit als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Duisburg
- 09/2024 Abschluss „Bachelor Professional in Dentalhygiene“, ZÄK Westfalen-Lippe in Kooperation und wissenschaftlicher Begleitung durch die Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Benjamin Ehmke - Fachzahnarzt für Parodontologie, Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie®
- Seit 2024 Tätigkeit als Dentalhygienikerin, ZA Felix von Heesen, Duisburg
- 2024 Hospitationen bei Dr. med. dent. Moritz Scheidgen, Fachzahnarzt für Parodontologie, DG Paro- Spezialist für Parodontologie®
- Seit 2024 Mitglied im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
- Seit 2025 Schatzmeisterin im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)

Sonja Bartsch
Beisitzerin
- 08/ 1996- 06/ 1999 Ausbildung zur Zahnarzthelferin an der Universität der Bundeswehr in Hamburg- Marientahl
- 08/ 1999 Fortbildung zur Prophylaxehelferin an der Zahnärztekammer Hamburg
- 02/ 2005- 02/ 2006 Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin (ZMF) an der Zahnärztekammer Hamburg
- 10/ 2023-09/ 2024 Aufstiegsfortbildung zur Bachelor Professional in Dentalhygiene an der Zahnärztekammer Westfalen- Lippe in Münster, in Kooperation mit der Abteilung für Parodontologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. dent.Benjamin Ehmke am Uniklinikum Münster
- Seit 2024 Mitglied im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
- Seit 2025 Beisitzerin im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)

Marina Schmitz
Beisitzerin
- 2003 - 2006 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in der Zahnarztpraxis Korves , Lingen
- 2006 - 2018 Praxisanstellung als ZFA
- 2018 Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) ZÄK Westfalen-Lippe, Münster
- 2019- 2021 Tätigkeit im zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes
- 2022 Rückkehr und Tätigkeit als ZMP in der Zahnarztpraxis Korves
- 2023 Abschluss „Bachelor Professional in Dentalhygiene“, ZÄK Westfalen-Lippe in Kooperation und wissenschaftlicher Begleitung durch die Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Benjamin Ehmke - Fachzahnarzt für Parodontologie, Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie®
- Seit 2023 Mitglied im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
- Seit 2024 Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro)
- Seit 2024 Nebenberufliche Referententätigkeit
- Seit 2025 Beisitzerin im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V. (BDDH)
