Der BDDH - informiert - vermittelt - verbindet - organisiert
Wir informieren über:
- Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin
- Jobangebote und Karrieremöglichkeiten
- Aktuelle Fortbildungsangebote
Wir verbinden:
- Alle in Deutschland tätigen Dentalhygienikerinnen
- Networking über Social Media
- Face-to-Face auf unseren Symposien und Workshops
Wir vermitteln:
- Zwischen medizinischen und zahnmedizinischen Organisationen
- Zwischen den verschiedenen Verbänden
Wir organisieren:
- Ein Symposium mit Vorträgen und Dentalausstellung
- Workshops mit Neuigkeiten aus der Industrie
- Online-Seminare und Fortbildungen
Jetzt online:
Unsere Patientenbroschüre
- Die BDDH-Patentienbroschüre über Dentalhygiene und parodontale Erkrankungen
- 28 Seiten mit Fachinformationen, Erklärungen und Visualisierungen
- Broschüre als PDF gratis herunterladen oder bis zu 50 gedruckte Exemplare bestellen
- Für BDDH Mitglieder ist die Bestellung kostenlos
16. BDDH Symposium
vom 13. bis 14.05.2022
- Fünf namenhafte Referentinnen und Referenten zu den Neuigkeiten aus der Dental-Branche
- Es gibt gemäß den Richtlinien der BZÄK/DGZMK 7 Fortbildungspunkte
Der BDDH-Newsletter
Abonnieren Sie den BDDH-Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Sie können sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden.
Über den Newsletter erhalten Sie wichtige Fachinformationen und einen exklusiven Zugang zu unseren Gratis-Seminaren.
Veranstaltungen
Neuigkeiten
SAVE THE DATE – Symposium 2023
2023 erstmals über 2 Tage! Freitag Vormittag Mitgliederversammlung Freitag Nachmittag spannende Vorträge hochkarätiger Referenten Freitag Abend geselliger Ausklang bei leckerem Essen und erfrischenden Drinks Samstag weitere Vorträge, wie gewohnt beide Tage begleitet von der Dental-Ausstellung Sagt Eure Kolleg*innen Bescheid und
Sommerpause
Der BDDH geht in die Sommerpause Wir verabschieden uns bis September in die Sommerpause und wüschen Euch von Herzen einen tollen Sommer. Viele schöne Stunden mit Euren Liebsten, barfuß im Sand, ein kaltes Getränk in der Hand und viel Erholung.
Philips – unser neuer Premium Partner
We proudly present… Wir freuen uns Euch Philips als neuen Premium Partner des BDDH vorstellen zu können. „Professionelle Prävention und parodontale Nachsorge braucht qualifizierte Aus- und Fortbildung & professionelle Partner“ Der Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen (BDDH) sondierte potenzielle Premiumpartner und überzeugt
SAVE THE DATE – Symposium 2023
2023 erstmals über 2 Tage! Freitag Vormittag Mitgliederversammlung Freitag Nachmittag spannende Vorträge hochkarätiger Referenten Freitag Abend geselliger Ausklang bei leckerem Essen und erfrischenden Drinks Samstag weitere Vorträge, wie gewohnt beide Tage begleitet von der Dental-Ausstellung Sagt Eure Kolleg*innen Bescheid und
Sommerpause
Der BDDH geht in die Sommerpause Wir verabschieden uns bis September in die Sommerpause und wüschen Euch von Herzen einen tollen Sommer. Viele schöne Stunden mit Euren Liebsten, barfuß im Sand, ein kaltes Getränk in der Hand und viel Erholung.
Philips – unser neuer Premium Partner
We proudly present… Wir freuen uns Euch Philips als neuen Premium Partner des BDDH vorstellen zu können. „Professionelle Prävention und parodontale Nachsorge braucht qualifizierte Aus- und Fortbildung & professionelle Partner“ Der Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen (BDDH) sondierte potenzielle Premiumpartner und überzeugt
Jetzt Mitglied werden!
Werden Sie Mitglied beim BDDH e.V. und unterstützen Sie dadurch die Dentalhygienikerinnen in ganz Deutschland.
Zusätzlich erhalten Sie folgende exklusive Vorteile:
- Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin
- Jobangebote und Karrieremöglichkeiten
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Vergünstigte Preise für externe Veranstaltungen
- Kostenfreie Teilnahme an den BDDH-Seminaren
- Exklusiver Newsletterservice
Stellenbörse
Infos für Patienten
Was ist eine Parodontitis / Parodontose?
Die Parodontitis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates und ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Sie hat ein Vorkommen in allen Altersgruppen. Dabei greift eine bestehende Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) auf die darunter liegende Gewebe (Bindegewebe, Knochen) über. Ursache
Risikofaktoren parodontaler Erkrankungen – Parodontitis als Risiko für systemische Erkrankungen
Die Parodontitis ist eine bakteriell ausgelöste chronisch-entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Dazu zählen Bakterien und Viren, Entzündungen, genetische Faktoren, Immunabwehr, Gesundheitsbewusstsein und Ernährungsgewohnheiten, ebenso wie die Fähigkeit mit Stress umzugehen. Nach heutigem Forschungsstand