Der BDDH - informiert - vermittelt - verbindet - organisiert
Wir informieren über:
- Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin
- Jobangebote und Karrieremöglichkeiten
- Aktuelle Fortbildungsangebote
Wir verbinden:
- Alle in Deutschland tätigen Dentalhygienikerinnen
- Networking über Social Media
- Face-to-Face auf unseren Symposien und Workshops
Wir vermitteln:
- Zwischen medizinischen und zahnmedizinischen Organisationen
- Zwischen den verschiedenen Verbänden
Wir organisieren:
- Ein Symposium mit Vorträgen und Dentalausstellung
- Workshops mit Neuigkeiten aus der Industrie
- Online-Seminare und Fortbildungen
Ziele und Aufgaben des BDDH
Ziele des BDDH sind die Wahrnehmung der beruflichen Interessen der Dentalhygienikerinnen in Deutschland und die Förderung der Qualität der Berufsausübung. Der Verband fördert die Zusammenarbeit mit Institutionen und soll zugleich als Kommunikationsplattform für alle Dentalhygieniker und Dentalhygienikerinnen dienen.
Der BDDH tritt ein für eine umfassende, sich an nationale und internationale Standards orientierende, Definition des Fachgebietes unter besonderer Berücksichtigung europäischer Entwicklungen. Er setzt sich ein für eine bundesweit einheitliche hoch qualifizierte Fort- und Ausbildung zur Dentalhygienikerin, für die Etablierung des Berufsbildes und die damit verbundene Akademisierung.
Aufgabe des Verbandes ist es, die Bestrebungen dazu positiv zu begleiten und sich für die Umsetzung der angestrebten Ziele einzusetzen.
Mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science in Dentalhygiene“ ist eine weitere Aufwertung des Berufes „Dentalhygienikerin“ verbunden und der Beruf gewinnt somit an Attraktivität. Außerdem ist die regelmäßige Förderung der Fortbildung eines der Hauptanliegen des Verbandes.
Berufspolitische Aufgaben im Überblick
- Vertretung des Berufsstandes innerhalb nationaler und internationaler medizinischer und zahnmedizinischer Organisationen
- Interessenvertretung der DHs gegenüber Standesorganisationen, der Politik, der Öffentlichkeit
- Kommunkstionsplattform für alle DHs
Wir setzen uns ein für…
- eine einheitliche, hoch qualifizierte Fort- und Ausbildung
- eine Etablierung des Berufsbildes
- die damit verbundene Akademisierung
- die Aufwertung des Berufes
- eine regelmäßige Förderung der Fortbildung aller DHs
Ziele des BDDH im Überblick
- die Wahrnehmung der beruflichen Interessen der DHs in Deutschland
- die Förderung der Qualität der Berufsausübung
- die Förderung der Qualität der Weiterbildung zur DH
- die Förderung der Zusammenarbeit mit Institutionen
- tritt ein für eine sich an internationale Standards orientierte Definition des Fachgebietes